ONLINE-MÄNNERMAGAZIN

GESUNDHEIT

Hör auf, im Urlaub obsessiv auf deine Proteinzufuhr zu achten: Der Sommer ist nicht für Makros

Sommer, Strand, Urlaub… und du in Panik: Reicht das Protein, um keine Muskeln zu verlieren? Willkommen in der Welt der „Proteinmaxxer“ – Menschen, für die der Urlaub zum Wettlauf um Aminosäuren wird und echte Entspannung in Gramm zählen ausartet.

Sommer, Strand, Urlaub… und du in Panik: Reicht das Protein, um keine Muskeln zu verlieren? Willkommen in der Welt der „Proteinmaxxer“ – Menschen, für die der Urlaub zum Wettlauf um Aminosäuren wird und echte Entspannung in Gramm zählen ausartet.

2025 war ein Triumphjahr für proteinreiche Ernährung: Milch ist wieder in Mode, fleischfreie Alternativen verlieren an Beliebtheit, Keto und Proteinergänzungen sind mainstream geworden. Selbst Wasser bekommt jetzt einen „Protein-Boost“. Doch dieses Jahr sind manche zu weit gegangen: Touristen mit Plastiktüten voller Proteinpulver am Flughafen wirken, als würden sie illegale Substanzen transportieren. Lektion: Urlaub ist nicht die Zeit für Makro-Diktatur.

TikTok und Instagram sind voll mit Videos „Wie man im Urlaub 200 Gramm Protein zu sich nimmt“, obwohl ein durchschnittlicher Mann nur etwa 56 Gramm pro Tag braucht. Engländer, Amerikaner und Australier machen Protein-Einkäufe in Spanien und Italien, um das Abendessen möglichst „muskelaufbauend“ zu gestalten: Steak, Eier, Huhn – am besten alles im Handgepäck. In einem viralen Video bittet ein britischer Tourist sogar, Hühnchen auf seine Carbonara zu legen. Italienische Antwort: nein.

Einige dieser Geschichten sind nachvollziehbar: Ein Frühstück in Sizilien kann süßes Brioche mit Granita enthalten – lecker, aber für einen aktiven Tag in der Sonne nicht ausreichend. Tipps zu lokalen Produkten sind nützlich: etwas Jamón und Toast in Spanien können ein makroausgeglichenes, günstiges Snack sein. Einige Hotels und Strandclubs bieten Proteinjoghurts und Shakes an, aber das ist eher die Ausnahme als die Regel.

Die NHS-Diätassistentin Charlie Watson erklärt: „Wenn du im Urlaub viel trainierst, ist es wichtig, genügend Protein zu dir zu nehmen, um die Erholung zu unterstützen. Aber wenn dein Urlaub eher ruhig ist, sinkt der Proteinbedarf.“ Und das stimmt: Niemand will, dass fünf Tage am Strand damit enden, BCAA und Kreatin zu zählen, statt Aperol Spritz und Calamari zu genießen.

Das beste Beispiel für „Protein-Obsession“: Saxon Ratliff aus The White Lotus. Sein Gym-Bro-Verhalten bringt beinahe eine Tragödie. Lektion: Protein-Fanatiker sind für niemanden um sie herum angenehm. Niemand möchte neben jemandem sitzen, der Kreatin mit Löffeln abmisst und schleimiges Pulver in seinen Shake rührt.

Urlaub ist kein Marathon der Proteingramme. Wenn du den ganzen Winter über trainiert, Kaltbäder genommen und Kreatin konsumiert hast, tu deinen Freunden einen Gefallen: Zeig deine Ergebnisse fünf Tage lang am Strand – Cocktail in der Hand – und lass das Protein zu Hause. Der Sommer ist zum Genießen da, nicht zum Makros kontrollieren.

Willst du cool sein? Entspanne dich. Pasta, Meeresfrüchte, lokale Köstlichkeiten – und kein Pulver zählen.

Hör auf, im Urlaub obsessiv auf deine Proteinzufuhr zu achten: Der Sommer ist nicht für Makros
×
×

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.