Vier ineinandergreifende Ringe – ein Symbol, das Audi fast ein Jahrhundert lang prägte. Doch auf der Auto Shanghai wurde Geschichte geschrieben: Audi präsentierte sein erstes Serienmodell ganz ohne die ikonischen Ringe. Der Name: E5 Sportback. Elegant, intelligent, kompromisslos futuristisch. Das ist nicht einfach ein neues Auto – das ist eine klare Ansage in Sachen Designphilosophie.
Vier ineinandergreifende Ringe – ein Symbol, das Audi fast ein Jahrhundert lang prägte. Doch auf der Auto Shanghai wurde Geschichte geschrieben: Audi präsentierte sein erstes Serienmodell ganz ohne die ikonischen Ringe. Der Name: E5 Sportback. Elegant, intelligent, kompromisslos futuristisch. Das ist nicht einfach ein neues Auto – das ist eine klare Ansage in Sachen Designphilosophie.
Was sofort ins Auge springt? Kein klassischer Singleframe-Kühlergrill. Stattdessen: der neue Light Frame – eine beeindruckende Fläche aus tausenden kleinen Dreiecken, die im Licht zu funkeln scheinen. Nicht nur Design, sondern ein visuelles Statement gegen alte Normen.
Vorne wie hinten setzt Audi auf schwarze „Schleifen“, in die Lichttechnik, Radar und Sensoren nahtlos integriert sind. Das Ganze wirkt wie aus einem Science-Fiction-Film – kantig, kühn, konsequent modern.
Seitenspiegel? Vergangenheit. Stattdessen sorgen hochauflösende Kameras für klare Sicht. Die Türgriffe? Versenkbar, sie erscheinen nur bei Bedarf. Und am Heck? Ein massiver Spoiler, der zeigt: Hier geht es nicht nur um Luxus – sondern auch um Leistung.
Der Innenraum? Futuristisch und hochwertig. Ein 27-Zoll-gebogenes Display dominiert das Cockpit und vereint digitale Instrumente, Infotainment und Beifahrerdisplay in einer durchgehenden Einheit. Gesteuert wird das Ganze von einem Qualcomm Snapdragon 8295 Chip unter Audis eigenem Betriebssystem.
Dazu kommen ein KI-basierter Sprachassistent, kabelloses Laden mit aktiver Kühlung und eine ganze Armada an Fahrassistenzsystemen. Leise, komfortabel, intelligent – so stellt man sich das Fahrerlebnis der Zukunft vor.
Der E5 Sportback basiert auf der Premium Platform Electric (PPE) – der gleichen Architektur wie beim kommenden A6 e-tron und Q6 e-tron. Zur Wahl stehen ein oder zwei Elektromotoren, mit einer Leistung von 295 bis 787 PS.
Das Topmodell schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 3,4 Sekunden – und das ganz ohne Motorenlärm. Nur das leise Surren der Technik und eine 100-kWh-Batterie, die bis zu 700 km Reichweite liefert.
Der E5 Sportback ist zunächst nur für den chinesischen Markt vorgesehen. Doch eines ist klar: Das ist erst der Anfang. Der Verkauf startet im Sommer 2025, weitere Modelle ohne Ringe sollen 2026 und 2027 folgen. Es ist offensichtlich: Das Zeitalter klassischer Markenembleme geht zu Ende – es beginnt eine Ära puristischer Eleganz.
Der E5 Sportback ist mehr als ein Auto. Er ist eine Botschaft. Ein Statement. Ein Vorgeschmack auf die Zukunft – und du kannst der Erste sein, der sie fährt.
Keine Ringe. Keine Regeln. Nur Präsenz.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.