ONLINE-MÄNNERMAGAZIN

SPIELE

Toyota GR Corolla 2026: Evolution in jedem Detail

Wenn es um „Hot Hatch“-Modelle geht, weiß Toyota immer zu überraschen. Der neue GR Corolla 2026 ist nicht nur ein Facelift, sondern das Ergebnis von drei Jahren schrittweiser Weiterentwicklung, bei der jedes Detail zählt. Wenn die vorherigen Generationen bereits durch Dynamik und Handling beeindruckten, setzt die Version 2026 die Messlatte noch höher.

Wenn es um „Hot Hatch“-Modelle geht, weiß Toyota immer zu überraschen. Der neue GR Corolla 2026 ist nicht nur ein Facelift, sondern das Ergebnis von drei Jahren schrittweiser Weiterentwicklung, bei der jedes Detail zählt. Wenn die vorherigen Generationen bereits durch Dynamik und Handling beeindruckten, setzt die Version 2026 die Messlatte noch höher.

Wir haben den GR Corolla 2026 in Kalifornien im berühmten Napa Valley getestet, zusammen mit seinen sportlichen „Verwandten“: der GR Supra Final Edition und der GR 86 Yuzu Edition. Während der Testfahrt waren die leitenden Ingenieure dabei, die uns jede Verbesserung im Detail erklärten und wie sich diese Änderungen auf der Strecke bemerkbar machen.

Das wichtigste neue Merkmal des Modells 2026 liegt im strukturellen Chassis – dem sogenannten Body-in-White. Chefingenieur Naoyuki Sakamoto erklärte, dass 45,6 Fuß zusätzliche Klebeverbindungen hinzugefügt wurden, ein Detail, das klein erscheinen mag, in der Praxis jedoch die Karosserie deutlich steifer macht. Das bedeutet, dass der GR Corolla 2026 nicht nur die Basisversion der Vorjahre übertrifft, sondern sogar die GR Corolla Morizo Edition mit ihrem verstärkten Rahmen übertrifft.

Toyota hat auch dafür gesorgt, dass der Motor lange Track-Sessions problemlos übersteht. Der neue Ansaugluftkanal liefert mehr kalte Luft, ein direktes Ergebnis der Tests auf dem Nürburgring. Selbst ein kurzer Stopp auf der Strecke erfordert nun nur minimale Eingriffe: Der Motor bleibt „frisch“ und der Fahrer sicher in jeder Kurve.

Der GR Corolla 2026 dreht sich nicht nur um Zahlen und optische Updates. Jede Generation bis zu den Modellen 2024–2025 erhielt ihre subtilen Verbesserungen: verstärkte Schrauben mit größeren Köpfen, neu gestaltete Flansche, aktualisiertes ABS-System, progressiv härtere Federn, optimierte Belüftungsöffnungen und Aluminiumplatten zum Schutz vor statischer Elektrizität in den Radkästen. All diese Änderungen wirken auf den ersten Blick unsichtbar, doch genau sie machen das Auto straßenverbundener, vorhersehbarer und auf jeder Strecke aufregend.

Toyota GR Corolla 2026: Evolution in jedem Detail
×
×

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.