GoPro sorgt wieder für Aufsehen in der Technikwelt — und diesmal nicht mit einem Update der legendären HERO, sondern mit einer völlig neuen Dreierreihe von Geräten, die das Action-Cam-Erlebnis neu definieren. Zum ersten Mal seit über zehn Jahren bringt die Marke keine neue Flaggschiff-Kamera heraus, sondern konzentriert sich auf revolutionäre Produkte: die leistungsstarke 360º-Kamera MAX2, die kompakte LIT HERO und den intelligenten Fluid Pro AI-Stabilisator.
Der Star der Reihe ist die GoPro MAX2. Eine Kamera, die die Entwickler selbst als „die robusteste und beste 360-Kamera der Welt“ bezeichnen. Zwei austauschbare Objektive, “True 8K”-Video ohne „falsche Pixel“ und eine um 16–23 % höhere Auflösung als die Konkurrenz Insta360 X5 und DJI Osmo 360.
Dazu kommen 10-Bit-Farbverarbeitung, GP Log, sechs Mikrofone für immersiven Sound und die Möglichkeit, 29-Megapixel-Fotos mit voller Kontrolle über den Bildausschnitt zu machen — ein Werkzeug, das nicht nur für Vlogger, sondern auch für professionelle Studios gedacht ist.
Und ja, wenn du ein Objektiv beim Skaten oder in den Bergen zerbrichst, reicht eine einfache „Twist-and-Go“-Bewegung, um es selbst zu ersetzen.
Die zweite Neuheit ist die GoPro LIT HERO. Eine Mini-4K-Kamera mit nur 93 Gramm, die problemlos in die Tasche passt. Integriertes Licht, Aufnahme in 4K/60fps oder Slow-Motion „2x“, bis zu 100 Minuten Akkulaufzeit pro Ladung und wasserdicht bis 5 Meter.
GoPro beschreibt sie als „Whatever, Whenever“ — nimm sie mit auf Partys, draußen oder auf Wanderungen, und du bist immer bereit, das Leben so einzufangen, wie es ist.
Und schließlich erfüllt GoPro ein lange erwartetes Versprechen mit dem neuen AI-Stabilisator Fluid Pro. Anders als der alte Karma Grip (2016) funktioniert er nicht nur mit GoPro-Kameras, sondern auch mit Smartphones und allen Geräten bis zu 400 Gramm.
Drei Achsen Stabilisierung, austauschbare Halterungen, integriertes Licht und 18 Stunden Akkulaufzeit. Außerdem kann er deine Geräte direkt über den Stabilisator aufladen.