Elektrische Crossover sind längst nicht mehr nur eine „grüne Alternative“ zu Benzinautos – sie vereinen Technologie, Stil und Fahrspaß in einem Fahrzeug. Der neue Mitsubishi Eclipse Cross Electric gehört genau in diese Kategorie. Und ja, er ist bereit, selbst die anspruchsvollsten Autofans zu überraschen.
Die Produktion des neuen Elektrofahrzeugs erfolgt im Renault-Werk in Douai, was höchste europäische Fertigungsqualität garantiert. Das äußere Design bleibt wiedererkennbar: die Front trägt das markante Dynamic Shield-Konzept, während am Heck Elemente im hexagonalen Stil Hexagonal Stability zu erkennen sind. Die 20-Zoll-Räder sind mit dreieckigen Motiven verziert, die an das legendäre Mitsubishi-Logo erinnern.
Unter der Haube arbeitet ein Elektromotor mit 160 kW und einem Drehmoment von 300 Nm. Doch der wahre Star ist der Akku mit 87 kWh, der nach WLTP-Zyklus bis zu 600 Kilometer Reichweite ermöglicht. Die Standardladung unterstützt bis zu 22 kW, die Schnellladung bis zu 150 kW – so lässt sich die Energie fast im Vorbeifahren wieder auffüllen. Mitsubishi plant zudem eine günstigere Version für 2026 mit reduzierter Reichweite, um den Elektro-Crossover einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Silberne Elemente im Innenraum und das mehrfarbige Beleuchtungsdisplay mit 48 Farbtönen erzeugen den Effekt eines „Autos der Zukunft“. Die Farbe passt sich automatisch dem gewählten Fahrmodus an. Das Panoramadach kann ebenfalls per Knopfdruck seine Transparenz ändern.
Auf dem Armaturenbrett befindet sich ein 12,3-Zoll-Multimediasystem, während das Harman Kardon-Soundsystem den Ton liefert und in fünf akustischen Modi anpassbar ist. Anders gesagt: Jeder Tag am Steuer dieses Crossovers ist wie ein Konzertbesuch.
Der Eclipse Cross Electric ist mit 20 Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter adaptiver Tempomat, 360-Grad-Kameras, Müdigkeitserkennung, Frontkollisionsvermeidung und automatischer Einparkassistent. Selbst wenn Sie gut gelaunt und scherzhaft unterwegs sind, sorgt das Auto für Ihre Sicherheit.