ONLINE-MÄNNERMAGAZIN

GESUNDHEIT

So bereitest du dich auf das beste Training deines Lebens vor: Ernährung, Getränke und kleine Tricks für maximale Ergebnisse

Du kommst ins Fitnessstudio, bereit zu trainieren, fühlst dich aber müde und energielos? Die Ursache liegt oft nicht an deiner Motivation oder am Gewicht auf der Langhantel, sondern daran, dass du dich vor dem Training falsch vorbereitet hast. Eine gute Pre-Workout-Vorbereitung ist kein Trend, sondern der Schlüssel, um das Maximum aus deinem Training herauszuholen und Muskelwachstum zu fördern.

Du kommst ins Fitnessstudio, bereit zu trainieren, fühlst dich aber müde und energielos? Die Ursache liegt oft nicht an deiner Motivation oder am Gewicht auf der Langhantel, sondern daran, dass du dich vor dem Training falsch vorbereitet hast. Eine gute Pre-Workout-Vorbereitung ist kein Trend, sondern der Schlüssel, um das Maximum aus deinem Training herauszuholen und Muskelwachstum zu fördern.

Kohlenhydrate – dein wichtigster Verbündeter

Wenn es um Energie geht, haben Kohlenhydrate Priorität. Brot, Pasta, Reis, Bananen – oft verteufelt, aber unverzichtbar, um den „Motor“ in Gang zu bringen. Wie Dr. Hazel Wallace, Lululemon-Botschafterin und Ernährungsexpertin, erklärt: „Eiweiß vor dem Training kann bei der Muskelregeneration helfen, aber für das eigentliche Training sind Kohlenhydrate König.“ Die Kombination aus Kohlenhydraten und etwas Eiweiß ist der perfekte Start.

Timing ist entscheidend

Optimal ist eine vollständige, ausgewogene Mahlzeit 2–3 Stunden vor dem Training. Ideal: Kohlenhydrate plus Eiweiß, zum Beispiel Huhn oder Fisch. Aber Vorsicht bei Fett und Ballaststoffen – sie verlangsamen die Verdauung und können während intensiver Trainingseinheiten Unwohlsein verursachen.

Obst und leichte Snacks vor dem Training

Wenn weniger als eine Stunde bis zum Training bleibt, wähle leichte Optionen: Banane, Reiswaffeln, etwas Obst. Große Salate mit Hülsenfrüchten vor dem Laufen oder HIIT-Training belasten den Magen eher und liefern nicht die benötigte Energie.

Koffein – dein bester Pre-Workout-Stimulator

Vergiss teure Pre-Workout-Drinks mit übermäßiger Koffeinmenge. 30 Minuten vor dem Training reicht starker Kaffee, um die nötige Energie zu liefern. Proteinshakes sind nicht zwingend nötig: Eine ausgewogene Ernährung liefert genug Eiweiß; der Shake ist das „i-Tüpfelchen“ für Marathonläufer oder Ausdauersportler.

Trainiere nicht auf leeren Magen

Laufen oder Radfahren auf nüchternen Magen ist keine gute Idee, besonders bei langen Cardioeinheiten. Das kann Energie, Leistung und sogar Testosteronspiegel negativ beeinflussen. Ein leichter Snack vor dem Training – Banane, Haferflocken, Joghurt – liefert die nötige Energie ohne Überlastung.

Hydration und Elektrolyte

Wasser ist dein wichtigster Verbündeter. Für die meisten Sportler reicht es, nach Durst zu trinken. Elektrolytgetränke sind nur bei sehr intensiven oder langen Einheiten nötig. Grundregel: Trink, wenn du durstig bist, und achte darauf, dass dein Urin klar bleibt.

So bereitest du dich auf das beste Training deines Lebens vor: Ernährung, Getränke und kleine Tricks für maximale Ergebnisse
×
×

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.