Wir alle kennen diesen Moment: Du triffst ein Mädchen, ihr unterhaltet euch, lacht, tauscht Kontaktdaten aus und vereinbart sogar ein Date. Aber was passiert danach?
Wir alle kennen diesen Moment: Du triffst ein Mädchen, ihr unterhaltet euch, lacht, tauscht Kontaktdaten aus und vereinbart sogar ein Date. Aber was passiert danach? Sie beginnt das „heiß-kalt“-Spiel zu spielen: Ihre Antworten kommen mit Verzögerung, Anrufe werden ignoriert und Pläne in letzter Minute ohne Erklärung abgesagt. Und was machst du? Du versuchst, dich zu melden, schreibst, rufst an, in der Hoffnung, dass sie irgendwann deine Bemühungen zu schätzen weiß. Aber hier ist das Problem: Das funktioniert selten. Also merk dir: Wenn sie keine Initiative zeigt, ständig Treffen verschiebt oder die Kommunikation vermeidet, ist das kein Spiel, sondern ein klares Signal. Und hier sind die Gründe, warum du nicht hinter einer Frau herlaufen solltest, selbst wenn du sie sehr magst.
Das Hinterherlaufen einer Frau kann sich nicht nur zu einem aufregenden Spiel entwickeln, sondern zu einer echten Sucht. Männer verlieren oft den Kopf, wenn sie anfangen zu glauben, dass sie, wenn sie hartnäckig genug sind, die Frau „irgendwann erweichen“ werden. Und leider führt das zu Selbsttäuschung. Du beginnst, Ablehnungen zu ignorieren, hörst das „Nein“ nicht, weil du glauben willst, dass du sie immer noch erobern kannst. Aber hier liegt das Problem: Diese Art von Beziehung ist ungesund. Eine Frau, die nicht auf deine Versuche reagiert, wird kein Interesse an dir haben, und das solltest du akzeptieren. Versuch nicht, sie dazu zu bringen, deine Bemühungen zu schätzen – wenn sie kein Interesse zeigt, lass sie los.
Manchmal kann eine Frau bewusst oder unbewusst mit deinen Gefühlen spielen, indem sie widersprüchliche Signale sendet. Sie könnte dich dazu bringen, „höher zu springen“ für ihre Aufmerksamkeit. Aber wenn sie dir direkt sagt, dass sie nicht interessiert ist, ist ihr Verhalten eindeutig. Die meisten deiner Bemühungen werden in den meisten Fällen vergeblich sein, und du wirst mit einem Gefühl der Enttäuschung zurückgelassen. Sei ehrlich zu dir selbst, sage ihr, dass du offen für Kommunikation bist, aber verschwende keine Zeit und Energie mit jemandem, der nicht bereit ist, sich auf dich einzulassen.
Wenn du zu aufdringlich bist, riskierst du, in einer Beziehung zu landen, in der du einfach ausgenutzt wirst. Manche Frauen können einer Beziehung zustimmen, nur weil sie dich als einen Mann sehen, der bereit ist, alles für sie zu tun. Das ist keine Liebe, das ist Ausbeutung. Und du wirst immer noch mit dem Gefühl zurückbleiben, dass deine Bemühungen nicht wertgeschätzt werden. Du verdienst keine Gefälligkeit, sondern eine ehrliche Beziehung, die auf gegenseitiger Sympathie basiert.
Einige Männer bemerken nicht, wie sie aus echter Sympathie ihre Handlungen in Druck verwandeln. Anrufe, Einladungen, Geschenke – all das sollte mit Maß und Ziel erfolgen. Wenn du anfängst zu handeln, als ob sie dir antworten müsste, gehst du in den „Drang zur Beharrlichkeit“-Modus. Zu wissen, wann du aufhören solltest, ist eine Kunst. Du willst nicht der Kerl werden, der niemals geht.
Während du deine Energie in jemanden investierst, der offensichtlich nicht interessiert ist, könnten andere Frauen in deiner Nähe sein, die wirklich etwas Besonderes für dich sein könnten. Du verpasst Chancen, weil du diejenigen nicht bemerkst, die direkt vor dir stehen. Fang an, deine Zeit zu schätzen, und du wirst eine Welt voller Möglichkeiten entdecken. Befreie dich von dieser sinnlosen Jagd und finde deine Freundin unter denen, die dich nicht zum Leiden oder Zweifeln an dir selbst bringen werden.
Also denk daran: Sei immer du selbst, respektiere deine Grenzen und respektiere die Entscheidungen anderer. Lauf nicht hinter denen her, die deinen Wert nicht sehen. Du verdienst echte und gegenseitige Beziehungen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.