In der Welt der Autos sind Modellnamen mehr als nur Buchstaben und Zahlen. Sie stehen für Status, Tradition und Orientierung für die Fahrer. Doch Audi hat sich entschieden, die gewohnten Muster zu durchbrechen und seine Namensstrategie zu überdenken. Künftig tragen Benziner und Elektroautos denselben Namen.
In der Welt der Autos sind Modellnamen mehr als nur Buchstaben und Zahlen. Sie stehen für Status, Tradition und Orientierung für die Fahrer. Doch Audi hat sich entschieden, die gewohnten Muster zu durchbrechen und seine Namensstrategie zu überdenken. Künftig tragen Benziner und Elektroautos denselben Namen.
Warum hat Audi seine Meinung geändert?
Bisher hatte das Unternehmen ein klares System: Ungerade Zahlen für Benziner, gerade Zahlen für Elektrofahrzeuge. Doch nach intensiven Diskussionen verabschiedete sich Audi von dieser Idee. Künftig zeigen die Zahlen wieder die Klasse und Größe des Fahrzeugs, unabhängig vom Antrieb.
Was bedeutet das?
Zum Beispiel wird der kommende Audi A6 für alle Versionen gleich bleiben – sowohl für den Benziner als auch für das Elektroauto. Zur Unterscheidung der Antriebe bleiben die bekannten Kürzel erhalten:
Was ändert sich für die Fahrer?
Die Kunden können sich nun leichter im Audi-Modellangebot zurechtfinden. Früher konnte das System Verwirrung stiften: Warum ist der A5 ein Benziner-Hatchback, während der A6 eine Elektro-Limousine ist? Jetzt ist alles logisch: Der Name zeigt die Klasse an, während der Antrieb über ein Kürzel definiert wird.
Das erste Modell nach den neuen Regeln wird der neue Audi A6, dessen Premiere am 4. März stattfindet – parallel zum elektrischen A6 Sportback E-Tron.
Das Wichtigste
Audi beweist einmal mehr seine Fähigkeit, sich anzupassen und auf den Markt zu hören. Die Fahrzeuge werden für Kunden verständlicher, und die Marke wird noch wettbewerbsfähiger. Benzin und Strom sind jetzt gleichgestellt – die Wahl liegt bei dir!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.