ONLINE-MÄNNERMAGAZIN

SPIELE

Rock’n’Roll-Sound fürs Wohnzimmer: Marshall stürmt in die Heimkino-Welt – und das richtig laut

Wenn Sound eine Lederjacke, Tattoos und eine Gibson-Gitarre hätte, würde er Marshall heißen. Seit über 50 Jahren pumpt die britische Marke Adrenalin in die Rockbühnen dieser Welt – und jetzt bringt sie die Soundrevolution direkt zu dir nach Hause. Ja, Mann, Marshall hat seine erste Soundbar rausgebracht. Und sie ist nicht einfach nur gut – sie klingt wie eine Harley auf Vollgas durch den Grand Canyon.

Wenn Sound eine Lederjacke, Tattoos und eine Gibson-Gitarre hätte, würde er Marshall heißen. Seit über 50 Jahren pumpt die britische Marke Adrenalin in die Rockbühnen dieser Welt – und jetzt bringt sie die Soundrevolution direkt zu dir nach Hause. Ja, Mann, Marshall hat seine erste Soundbar rausgebracht. Und sie ist nicht einfach nur gut – sie klingt wie eine Harley auf Vollgas durch den Grand Canyon.

11 Lautsprecher. Elf. Das ist kein mickriger Klangstreifen unter dem Fernseher, das ist eine Spezialeinheit für Akustik-Einsätze.
150 Watt Power. Dolby Atmos und DTS:X an Bord – damit selbst deine Katze bei Actionszenen zusammenzuckt.

Und wenn du jetzt denkst: „Aber mein Wohnzimmer ist doch kein Tonstudio“ – keine Panik. Die Heston 120 passt sich automatisch deinem Raum an. Der Sound wird nicht nur eingestellt – er wird maßgeschneidert. Fast so, als hättest du deinen eigenen Soundarchitekten in Lederjacke.

Bedienung? Wie du willst. Entweder bequem per Marshall-App oder ganz oldschool mit Schaltern und Knöpfen auf der Oberseite. Echte Kerle wissen manuelle Kontrolle zu schätzen.

Das Gehäuse? Typisch Marshall: Kunstleder, Metallelemente, ikonischer Look. Das ist nicht nur Audiotechnik – das ist ein Statement für alle mit Sinn für Stil.

Und das Beste: Das Ding ist modular aufgebaut. Geht mal was kaputt, tauschst du einfach das Bauteil aus. So flexibel wie ein Bassist auf Tour.

Selbst wenn du kein Technikfreak bist – es wird dich freuen zu hören, dass dein Soundbar Musik von so ziemlich jedem Gerät streamen kann. Vielleicht sogar vom futuristischen Mikrowellenherd.

Die Heston 120 kommt am 3. Juni 2025 auf den Markt. Vorbestellungen laufen bereits. Preis: 1.000 Dollar.
Klar, das ist kein Schnäppchen. Aber du würdest ja auch keine Billigbox in deine Garage stellen, wenn da eine Harley steht – oder?

Später folgen noch die Heston 60 und der Subwoofer Heston Sub 200 – für alle, die ein Heimkino bauen wollen, das klingt wie ein Angriff auf den Todesstern.

Rock’n’Roll-Sound fürs Wohnzimmer: Marshall stürmt in die Heimkino-Welt – und das richtig laut
×
×

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.