Du erinnerst dich vermutlich nicht an das Jahr 1899. Und das ist völlig in Ordnung. Selbst wenn du überzeugt bist, in einem früheren Leben ein Rennfahrer mit Dampfturbine gewesen zu sein – auf einem Laurin-&-Klement-Motorrad über Kopfsteinpflaster zu brettern, ist eher unwahrscheinlich.
Du erinnerst dich vermutlich nicht an das Jahr 1899. Und das ist völlig in Ordnung. Selbst wenn du überzeugt bist, in einem früheren Leben ein Rennfahrer mit Dampfturbine gewesen zu sein – auf einem Laurin-&-Klement-Motorrad über Kopfsteinpflaster zu brettern, ist eher unwahrscheinlich. Aber Škoda erinnert sich. Und nicht nur das – sie hauchen der Legende neues Leben ein. Und zwar nicht im verstaubten Retro-Stil, sondern so stilvoll, dass Elon Musk wahrscheinlich irgendwo leise weint.
Dürfen wir vorstellen: das Škoda Slavia B Cafe Racer Concept – ein futuristisches Elektromotorrad, inspiriert vom Modell aus dem Jahr 1899. Ja, richtig gehört. 126 Jahre später steht diese Maschine wieder im Rampenlicht und sieht aus, als hätte Bruce Wayne sie für nächtliche Fahrten durch Gotham entworfen.
Das Design stammt vom Franzosen Romain Bucaille, einem Mann mit künstlerischem Feingefühl und technischem Rückgrat. Er hat nicht einfach ein altes Motorrad neu gezeichnet – er hat ein Manifest geschaffen. Das hier ist keine bloße Technik. Das ist Philosophie: Respekt vor den Ursprüngen, verpackt im Modern Solid-Stil – scharfe Linien, Minimalismus, betonte Struktur.
Der klassische Rahmen ist erhalten geblieben, aber dort, wo einst der Motor saß, ist jetzt... Leere. Im wörtlichen Sinne. Und das funktioniert. In der Mitte schwebt das Škoda-Logo wie ein Hologramm aus einem Sternenkreuzer. Der Sitz scheint zu schweben, während eine Ledertasche für Werkzeuge an die Ära erinnert, in der jede Fahrt ein Hauch von Wahnsinn und ein Büffellederhelm begleitete.
Der Scheinwerfer? Reine Freude. Ein schmaler, bedrohlich-hypnotischer Lichtstrahl, im Stil der neuen Škoda-Modelle. Das ist längst kein Motorrad mehr. Das ist ein Verkehrstotem. Es sieht aus, als wäre es in der Zukunft gebaut, in die Vergangenheit geschickt worden – und wir holen es gerade erst ein.
Doch die Slavia B ist kein Einzelstück. Sie ist das erste Modell einer Reihe, mit der Škoda seine Ikonen neu interpretiert. Diesmal auf zwei Rädern, mit elektrischer Seele und Rockstarcharakter – ganz im Sci-Fi-Stil.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.