Es gibt Männer, die in einer Beziehung souverän bleiben. Und dann gibt es solche, die, in dem Versuch der „perfekte Freund“ zu sein, plötzlich zu einem Klette werden.
Es gibt Männer, die in einer Beziehung souverän bleiben. Und dann gibt es solche, die, in dem Versuch der „perfekte Freund“ zu sein, plötzlich zu einem Klette werden. Sie fangen an, alle fünf Minuten zu schreiben, sind eifersüchtig auf Kommilitonen und sagen Verabredungen mit Freunden ab, nur um „mimimi“-Momente zu erleben. Es scheint alles aus Liebe zu sein, aber in Wirklichkeit ist es Kontrolle, Angst und, entschuldige, Aufdringlichkeit.
Willst du wissen, ob du es bist? Hier ist ein Spiegel.
Es ist noch nicht mal eine halbe Stunde vergangen, seit du ihr „Hast du gegessen?“ geschickt hast, und schon überprüfst du nervös, ob sie online ist. In deinem Kopf drehen sich Szenarien: Hat sie sich verletzt? Ist sie mit einem anderen? In Schwierigkeiten? Oder vielleicht… arbeitet sie und schaut nicht ständig aufs Handy? Dieser Reflex, immer wieder nachzuprüfen und erneut zu schreiben, ist das erste alarmierende Zeichen.
Tipp: Deaktiviere die Benachrichtigungen. Wirklich. Wenn sie innerhalb von 15 Minuten nicht antwortet, ist das keine Katastrophe, das ist das Leben.
Sie sagt: „Heute Abend treffe ich mich mit meinen Freundinnen.“ Und du, wie ein Spezialagent, fragst schon, wo genau, mit wem und warum ohne dich. Im schlimmsten Fall erscheinst du „zufällig“ in der gleichen Bar.
Warum? Wenn du Vertrauen willst, fange an, zu vertrauen. Wenn du in der Nähe sein willst, sei nicht überall.
„Vermisst du mich?“, „Liebst du mich?“, „Wie sehr liebst du mich?“ Am Anfang ist das süß. Aber wenn du das zehnmal am Tag fragst, wird sie anfangen zu denken, dass dir die Liebe zu... dir selbst fehlt.
Denk mal nach: Vielleicht ist es dir wichtig, dass du beruhigt wirst, ermutigt wirst und deine Werte bestätigt bekommst. Und das ist eher eine Frage des Selbstwerts als ihrer SMS-Antworten.
Wenn ihr früher samstags FIFA gespielt habt oder UFC besprochen habt, und du jetzt jede Nacht nur noch mit ihr verbringst, verlierst du nicht nur Freunde, sondern auch ein Stück von dir selbst. Eine gesunde Beziehung nimmt dir nicht deine Freiheit. Sie bringt Wärme, aber sie erstickt dich nicht.
Hol dir die Balance zurück: Freunde, Hobbys und persönlicher Raum sind keine Feinde einer Beziehung, sondern ihre Grundlage.
Du hast angefangen, ihre Lieblings-Playlists zu hören, nur das zu schauen, was sie mag, und hast sogar auf dein liebstes scharfes asiatisches Essen verzichtet, weil „sie kein scharfes Essen mag“. Was kommt als Nächstes – Socken, die zu ihrem Nagellack passen?
Du wirst vorhersehbar-bequem. Und glaub mir, das ist überhaupt nicht anziehend.
Ihr habt euch vor ein paar Wochen kennengelernt, und du planst schon, wie ihr euren ersten Jahrestag feiern werdet, wo ihr wohnen werdet und wie ihr den Hund nennen werdet. Sie hat sich noch nicht einmal richtig an dich gewöhnt, und du teilst schon gedanklich die Hypothek.
Stopp. In einer Beziehung ist es wichtig, im gleichen Tempo zu gehen. Verwandle sie nicht in eine Passagierin eines Hochgeschwindigkeitstrains, wenn sie mit dem Fahrrad fahren möchte.
„Er hat ihr ein Like gegeben“, „Wer ist dieser Misha aus dem Fitnessstudio?“, „Warum lacht sie mit ihrem Kollegen auf Zoom?“ Wenn du in jedem Mann in ihrer Nähe eine Bedrohung siehst, bist du nicht in einer Beziehung, du bist unter Belagerung. Und das, glaub mir, ist sehr ermüdend.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.