Was macht man, wenn man genug Geld für alles hat, was man will, aber trotzdem das Gefühl hat, dass etwas fehlt? Das Haus ist gebaut, die Autos sind gekauft, die Frauen sind genauso glamourös wie die Autos, aber irgendwie wird es langweilig. Zuerst ist es klar: Man kauft alles, was man sich vorstellen kann. Aber nach ein paar Jahren beginnt man zu denken, dass man vielleicht schon alles erreicht hat und alle anderen nur einen Schritt hinterherhinken.
Was macht man, wenn man genug Geld für alles hat, was man will, aber trotzdem das Gefühl hat, dass etwas fehlt? Das Haus ist gebaut, die Autos sind gekauft, die Frauen sind genauso glamourös wie die Autos, aber irgendwie wird es langweilig. Zuerst ist es klar: Man kauft alles, was man sich vorstellen kann. Aber nach ein paar Jahren beginnt man zu denken, dass man vielleicht schon alles erreicht hat und alle anderen nur einen Schritt hinterherhinken.
Und dann kommt der Moment: Was tun, um nicht wieder in Langeweile zu versinken? Geschäft? Zu vorhersehbar. Die Märkte sind gesättigt, die Technologien ausgereift, und der Wunsch, etwas handwerklich zu tun, ist einfach verschwunden. Was bleibt, ist nur noch Strategie, Konzepte, Ambitionen, die man geschaffen hat — aber wo bleibt die echte Kraft?
Dann kommt die Idee — Zeit zu investieren. Man steckt Geld in mehrere Projekte und beobachtet deren Wachstum. Aber hier liegt der Haken: Investieren ist nicht so spannend, wie man dachte. Man gibt cleveren Menschen Geld und zieht sich dann zurück. Wo bleibt da der coole Faktor? Wo ist der Platz an der Spitze?
Hier beginnt das eigentliche Problem. Man sucht nach einer intelligenten Person, die die ganze Operation übernimmt, während man selbst auf seinem Podest bleibt, der große Visionär. Aber das Ding ist, man will nicht mit Menschen arbeiten, die einem keinen Respekt entgegenbringen. Man will, dass jeder das eigene Genie erkennt, und diese Person, auch wenn sie 10 Jahre jünger ist, muss nach den eigenen Regeln arbeiten.
Es geht nicht darum, Untergebene zu finden. Es geht darum, jemanden zu finden, der einen noch reicher macht und trotzdem bereit ist, auf einen zu hören. Das Problem ist, solche Menschen gibt es nicht viele. Manche sind einfach zu dumm, glücklich über ein Gehalt und Boni, während andere zu schlau sind, um den eigenen Anweisungen zu folgen und zu unabhängig, um auf die Weise zu arbeiten, wie man es gerne hätte. Was also tun? Entweder bezahlen und sich aus dem Weg halten oder wieder selbst arbeiten.
Am Ende gibt es keine universellen Lösungen. Geld löst nicht alle Probleme, und ein Team zu finden für ein Projekt ist eine knifflige Aufgabe. Drachenköpfe aus mehreren Köpfen überleben in der Realität nicht. Sie sehen auf dem Papier gut aus, aber in Wirklichkeit führt diese Strategie zu Zeit- und Geldverlusten. Die Wahrheit ist, nur diejenigen, die wissen, wie sie auf ihrem eigenen Level arbeiten und keine Angst haben, Verantwortung für ihre Fehler zu übernehmen, erreichen echten Erfolg.
Und ja, die Welt wird nicht warten, bis man entscheidet, welches Projekt das Beste ist. Am Ende wird nur harte Arbeit und Verantwortung zum Erfolg führen, egal wie viel Geld man in der Tasche hat.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.