Wenn du denkst, dass die Zukunft schon begonnen hat, warte, bis du den neuen Begleitroboter von Samsung, den Ballie AI, kennenlernst.
Wenn du denkst, dass die Zukunft schon begonnen hat, warte, bis du den neuen Begleitroboter von Samsung, den Ballie AI, kennenlernst. Dieser leuchtend gelbe KI-Assistent verspricht nicht nur ein Gadget zu sein, sondern ein echtes Mitglied deiner Familie, das dein Zuhause steuert, Stil-Tipps gibt und ab und zu sogar als dein Therapeut fungiert. Und das alles schon diesen Sommer!
Ballie AI ist nicht nur ein modisches Gadget, das ein paar Tricks drauf hat. Mit Sprachsteuerungssystemen, Integration von Google Gemini, der Fähigkeit, Bilder mit seinem eingebauten Full HD Laserprojektor zu projizieren, und seinem eleganten Design macht er sich zu einem echten Schmuckstück unter den Smart Devices.
Hast du dir jemals einen Roboter gewünscht, der dein persönlicher Stylist sein könnte? Jetzt ist es Realität! Ballie AI kann dein Aussehen bewerten und dir Stil-Tipps geben, indem er die eingebauten Kameras nutzt und möglicherweise fortschrittliche Technologien ähnlich wie Google Lens einsetzt. Stell dir vor: Du stehst gerade auf und noch im Bett bekommst du Empfehlungen für ein neues Outfit – und dein Roboter weiß bereits, was dir am besten steht.
Wenn du schon genug davon hast, dein Smart Home über dein Smartphone zu steuern, dann musst du nun nicht mehr den Bildschirm berühren. Ballie AI wird auf das Kommando „Hallo, Ballie“ reagieren, und dein Zuhause wird genau so funktionieren, wie du es brauchst. Streck deine Hand aus, sag was du brauchst und der Roboter wird die Aufgabe ausführen – vom Einschalten des Lichts bis hin zur Steuerung der Raumtemperatur.
Und wenn dir die Ideen fehlen, deinen Tag abwechslungsreicher zu gestalten, wird der Roboter sogar Vorschläge machen, wie du deine Stimmung aufhellen kannst. Wenn du tragbare Geräte von Samsung besitzt, wird er deine Schlafgewohnheiten analysieren und dir Tipps zur Verbesserung der Schlafqualität geben.
Ballie AI ist mit einer 4K-Frontkamera, einer 2K-Rückkamera und weiteren Sensoren ausgestattet, die es ihm ermöglichen, sich durch das Haus zu bewegen, Hindernissen auszuweichen und zur Ladestation zurückzukehren. Und das ist noch nicht alles – dank LiDAR und einem Time-of-Flight (ToF) Sensor wird der Roboter den Raum und die Bewegung präzise einschätzen, um immer einen Schritt voraus zu sein.
Aber vergessen wir auch nicht den Unterhaltungsfaktor. Der Roboter kann Bilder auf verschiedene Oberflächen projizieren, indem er seinen Full HD Laserprojektor nutzt. So wird der Kinoabend zu Hause mit Freunden oder deinem Partner auf ein neues Niveau gehoben, denn der Ballie-Projektor sorgt für helle und klare Bilder ganz ohne zusätzliche Kabel oder Geräte.
Wann können wir also mit dem Ballie AI in den Geschäften rechnen? Zunächst wird er nur in den USA und Südkorea verfügbar sein, ab diesem Sommer. Der Preis wurde leider noch nicht bekannt gegeben, aber angesichts seiner einzigartigen Funktionen und fortschrittlichen Technologie wird er wahrscheinlich nicht billig sein. Allerdings plant Samsung, den Verkauf bis Ende des Jahres auf weitere Märkte auszudehnen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.