Nicht alle Beziehungen basieren auf aufrichtigen Gefühlen. Manchmal ist eine Frau nicht mit dir zusammen, weil sie verrückt nach dir ist, sondern weil du ihr hilfst, sich besser zu fühlen.
Nicht alle Beziehungen basieren auf aufrichtigen Gefühlen. Manchmal ist eine Frau nicht mit dir zusammen, weil sie verrückt nach dir ist, sondern weil du ihr hilfst, sich besser zu fühlen. Es ist schwer, das zu erkennen, besonders wenn du wirklich verliebt bist. Aber wenn du diese Anzeichen in deiner Beziehung bemerkst, könnte es an der Zeit sein, ihre Zukunft zu überdenken.
Du überschüttest sie mit Komplimenten, kümmerst dich um sie, machst ihr mit schönen Gesten Freude. Aber wenn du Unterstützung brauchst, ist sie verschwunden. Alle eure Gespräche drehen sich um sie, eure Pläne sind nach ihrem Zeitplan ausgerichtet, und wenn du Hilfe brauchst, ist sie "zu beschäftigt". Das ist keine Liebe, sondern eine Methode, um ihr Ego zu streicheln. In einer gesunden Beziehung geben beide Partner Aufmerksamkeit und erhalten sie, es ist nicht einseitig.
Du sprichst über die Zukunft zusammen — sie wechselt plötzlich das Thema oder macht einen Witz, um das Gespräch abzulenken. Du schlägst einen ernsthafteren Schritt vor — sie zieht sich zurück. Dieses Verhalten zeigt, dass sie den Komfort deiner Anwesenheit mag, aber nicht die Verantwortung für eine echte Beziehung übernehmen möchte. Sie zieht alle Vorteile ohne jegliche Anstrengung.
Sie erinnert sich an dich, wenn sie einen Rat, Hilfe oder einfach eine Schulter zum Ausweinen braucht. Aber wenn du ein Problem hast, antwortet sie nicht oder tut so, als sei sie überlastet. Für sie ist diese Beziehung praktisch: Du bist ihre Unterstützung, ihr Fahrer, ihr Kurier, aber nicht jemand, den sie wirklich schätzt oder respektiert.
Nähe Ihr verbringt Zeit zusammen, aber du spürst eine unsichtbare Barriere zwischen euch. Sie öffnet sich gerade genug, um dein Interesse zu halten, aber sobald es um eine echte emotionale Verbindung geht, zieht sie sich zurück. Es ist nicht nur eine Angst vor Intimität, es ist eine bewusste Strategie: Sie will die Kontrolle behalten, ohne dir zu erlauben, weiter zu gehen, als es ihr passt.
An einem Tag flirtet sie mit dir, als ob sie verliebt ist, und am nächsten ist sie so kühl wie eine bloße Bekannte. Du versuchst zu verstehen, was vor sich geht, aber sie verwirrt dich noch mehr. Es ist ein emotionales Spiel, das dich noch mehr an sie bindet. Du hast Angst, einen Fehler zu machen, und zweifelst daran, dass zwischen euch wirklich etwas Reales ist.
Du versuchst, eure Beziehung zu klären, aber sie reagiert, indem sie dich beschuldigt: "Du machst dir zu viele Gedanken", "Du verlangst zu viel", "Du machst die Dinge kompliziert". Anstatt ein ehrliches Gespräch zu führen, blockt sie ab und minimiert deine Emotionen. In einer gesunden Beziehung streben die Partner nach Transparenz und nicht danach, jedes Gespräch in einen Konflikt zu verwandeln.
Sie beschwert sich oft: "Heute sehe ich schrecklich aus", "Ich habe das Gefühl, dass mich niemand liebt". Natürlich versicherst du ihr, aber dieses Szenario wiederholt sich immer wieder. Es ist nicht nur ein Mangel an Selbstvertrauen, sondern eine ständige Suche nach Bestätigung. Das Problem ist, dass deine Komplimente nicht als aufrichtige Worte wahrgenommen werden, sondern als Mittel zur Steigerung ihres Selbstwertgefühls.
Wenn du diese Situationen erkennst, stelle dir die Frage: Macht dich diese Beziehung glücklich oder bist du einfach ein emotionaler Stützbalken für jemanden, der dich wirklich nicht sieht?
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.