Manchmal ist ehrlich sein nicht der einfachste Weg – aber definitiv der männlichste. Besonders dann, wenn du ein Mädchen magst, sie aber nicht dasselbe für dich empfindet. Niemand mag es, abgelehnt zu werden – aber daraus gleich ein Drama zu machen, ist auch unnötig. Das Wichtigste: Mach es nicht schlimmer als es ist. Unten findest du 11 Wege, wie man einem Mädchen besser nicht absagt, wenn man nicht wie ein Idiot (oder noch schlimmer, ein Feigling) wirken will.
Ausreden erfinden
„Ich konzentriere mich gerade auf meine Karriere“, „Ich brauche Zeit für mich“, „Ich ziehe in eine andere Stadt“ – Klassiker. Mädchen sind nicht naiv, sie merken Lügen sofort. Solche Ausreden helfen nicht, sie machen dich nur unglaubwürdig. Besser die Wahrheit sagen, als sich wie eine Soap-Figur zu geben.
Die Erklärung in die Länge ziehen
Je länger du versuchst, dich zu erklären, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, etwas Falsches zu sagen. Es ist kein TED Talk, es ist einfach ein Gespräch. Ehrlich, ruhig und kurz – das ist die Formel, die funktioniert.
Scherze machen oder Sarkasmus einsetzen
Sarkasmus kann bei der Arbeit oder unter Freunden funktionieren, aber nicht, wenn es um die Gefühle eines anderen Menschen geht. Eine Absage im scherzhaften Ton ist nicht „locker und leicht“ – sie ist einfach verletzend.
Für etwas entschuldigen, wofür man nichts kann
„Sorry, aber…“ klingt automatisch, aber du hast ja nichts Falsches getan. Du musst dich nicht schuldig fühlen, weil du dich nicht verliebt hast. Besser sagen: „Ich schätze deine Aufmerksamkeit, aber ich kann nicht dasselbe zurückgeben.“ Einfach und respektvoll.
Komplimente machen, die falsche Hoffnungen wecken
„Du bist toll, hübsch, klug, aber einfach nicht für mich“ – klingt wie eine Mischung aus Flirt und Absage. Am Ende ist das Mädchen verwirrt: Gefalle ich ihr oder nicht? Verwirre nicht – wenn du keine Beziehung willst, schreibe keinen romantischen Epilog.
Lange Gespräche führen
Manchmal denkt man, je mehr man erklärt, desto weniger Schmerz verursacht man. In Wirklichkeit ist es genau andersrum. Je mehr Worte, desto mehr Missverständnisse. Sag es klar und vermeide Diskussionen, selbst wenn das Mädchen nach „mehr Details“ fragt.
Ihr Aussehen kommentieren
Das Schlimmste, was man tun kann. Niemals. Auch wenn du betonen willst, dass „es nicht am Aussehen liegt“ – erwähne es besser gar nicht. Jeder Hinweis auf Körper, Make-up oder Stil bleibt lange im Gedächtnis. Das ist keine Ehrlichkeit, das ist grob.
Das Gespräch hinauszögern
„Ich sage es später“, „jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt“ – so entstehen Dramen. Je länger du schweigst, desto größer die Hoffnung. Und wenn die Wahrheit schließlich kommt, tut sie zehnmal mehr weh. Ein Mann sagt ehrlich und rechtzeitig, er verschwindet nicht einfach.
Unklar bleiben
Wenn du keine Beziehung willst, sag nicht „mal sehen“ oder „lass uns einfach abhängen“. Das ist nicht sanft, das ist feige. Gib keine Hoffnung, wenn keine da ist. Klare Grenzen setzen ist respektvoll, auch wenn es etwas hart klingt.
Ignorieren
Verschwinden ohne Erklärung ist das Schlimmste, was man tun kann. Das ist kein „Konflikt vermeiden“, das ist grausam. Wenn du einfach verschwindest, bleibt das Mädchen allein mit Vermutungen, Zweifeln und Schmerz. Sei ein Mann, kein Geist.
Zu viel Wahrheit sagen
Manchmal möchtest du erklären, warum sie nicht zu dir passt. Stopp. Selbst wenn du denkst, „sie will ehrlich sein“, verwandle die Absage nicht in ein Verhör mit einer Liste ihrer Mängel. Wahrheit kann man auf verschiedene Weise sagen – wähle die, nach der der andere ruhig einschlafen kann, statt in Depressionen zu stürzen.