ONLINE-MÄNNERMAGAZIN

LEBEN

11 Ausreden, die du benutzt, wenn deine Ziele keinen Wert zu haben scheinen

Jeder kennt dieses Gefühl: Es gibt Ziele, es gibt Träume, aber keine Motivation, sie zu erreichen. Es ist einfach, äußeren Umständen, Kollegen, Freunden oder dem Leben die Schuld zu geben, aber die Wahrheit ist einfacher und härter: Manchmal sehen wir einfach keinen Wert in dem, was wir anstreben. Und sofort tauchen Ausreden auf – kleine Rechtfertigungen, die es erlauben, Dinge aufzuschieben. Hier sind die häufigsten.

Jeder kennt dieses Gefühl: Es gibt Ziele, es gibt Träume, aber keine Motivation, sie zu erreichen. Es ist einfach, äußeren Umständen, Kollegen, Freunden oder dem Leben die Schuld zu geben, aber die Wahrheit ist einfacher und härter: Manchmal sehen wir einfach keinen Wert in dem, was wir anstreben. Und sofort tauchen Ausreden auf – kleine Rechtfertigungen, die es erlauben, Dinge aufzuschieben. Hier sind die häufigsten.

„Ich habe keine Zeit“

Klassiker. Zeit ist unsere wertvollste Ressource, und wir finden immer welche für das, was wirklich wichtig ist. Wenn dein Ziel zugunsten von sozialen Medien, Memes oder YouTube zurückgestellt wird, dann ist es offenbar nicht wertvoll genug für dich.

„Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt“

Der perfekte Moment wird nie kommen. Es wird immer Ablenkungen und Hindernisse geben. Wenn du ständig nach dem „richtigen Zeitpunkt“ suchst, brauchst du dieses Ziel vielleicht gar nicht wirklich.

„Ich habe nicht die nötigen Kenntnisse oder Fähigkeiten“

Das Internet bietet Zugang zu jedem Wissen und Werkzeug. Wenn das Ziel wirklich wichtig ist, wirst du einen Weg finden, die nötigen Fähigkeiten zu erlernen. Wenn nicht, ist es nur eine Ausrede.

„Ich habe kein Geld“

Finanzen sind selten ein echtes Hindernis. Crowdfunding, Partnerschaften, kostenlose Ressourcen, Tauschhandel – es gibt immer Möglichkeiten. Wenn du im Voraus aufgibst, ist das Ziel deinen Einsatz nicht wert.

„Ich werde scheitern“

Angst vor Misserfolg ist natürlich. Aber wenn das Ziel wirklich wertvoll ist, wirst du handeln, trotz der Angst. Ständige Angst zeigt, dass der Preis des Erfolgs dir zu hoch erscheint.

„Ich bin zu müde“

Man sollte Müdigkeit von Apathie unterscheiden, die durch ungeliebte Arbeit oder Tätigkeiten entsteht. Ein echtes Ziel hingegen gibt dir Energie zurück und eröffnet dir neue Kraftreserven.

„Es ist zu schwer“

Wenn ein Ziel wertvoll ist, gibt es keine einfachen Wege. Schwierigkeiten sind ein Zeichen für Wert. Wenn du nur nach einfachem Vergnügen suchst, inspiriert dich das Ziel nicht.

„Ich habe keine Unterstützung“

Unterstützung ist wichtig, aber nicht zwingend. Wenn das Ziel wirklich zählt, wirst du auch alleine voranschreiten und andere durch dein Beispiel inspirieren.

„Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll“

Teile die Aufgabe in kleine Schritte auf und mache den ersten Schritt. Nicht zu wissen, wo man anfangen soll, ist eine übliche Ausrede. Wenn das Ziel abstrakt erscheint und dich nicht inspiriert, beginne klein oder überdenke es.

„Niemand glaubt an mich“

Der Glaube anderer ist zweitrangig. Entscheidend ist dein eigenes Vertrauen. Wenn du an dein Ziel glaubst, kann dich niemand aufhalten, und die Zweifel anderer werden nur Hintergrund.

„Es wird zu viel Zeit in Anspruch nehmen“

Große Ziele erfordern Geduld. Wenn du nach sofortiger Befriedigung suchst, wirkt ein echtes Ziel möglicherweise langweilig oder weit entfernt. Der Wert liegt nicht nur im Ergebnis, sondern auch im Prozess, es zu erreichen.

11 Ausreden, die du benutzt, wenn deine Ziele keinen Wert zu haben scheinen
×
×

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.