Was könnte erschreckender sein, als sich mit Kräften auseinanderzusetzen, die dem Verstand nicht zugänglich sind? Diese Frage stellt Ritual — ein neuer Horrorfilm, der auf wahren Begebenheiten basiert und verspricht, die Wahrnehmung des Genres zu verändern.
Was könnte erschreckender sein, als sich mit Kräften auseinanderzusetzen, die dem Verstand nicht zugänglich sind? Diese Frage stellt Ritual — ein neuer Horrorfilm, der auf wahren Begebenheiten basiert und verspricht, die Wahrnehmung des Genres zu verändern. Und so seltsam es auch klingen mag, im Zentrum steht nicht nur der klassische Kampf zwischen Gut und Böse, sondern auch Al Pacino selbst in der Rolle eines Priesters, der versucht, einen Dämon zu bezwingen. Doch unterschätze den Film nicht — er bietet weit mehr als nur einen weiteren Exorzismus.
Ritual erzählt nicht einfach nur eine Exorzismusgeschichte: Es ist eine Konfrontation zweier Persönlichkeiten mit ihren eigenen inneren Dämonen. Die Handlung des Films basiert auf einem realen Fall — der Besessenheit von Emma Schmidt, die Ende der 1920er Jahre zu einem der am besten dokumentierten Fälle dämonischen Einflusses in der Geschichte der USA wurde. Die Idee des Exorzismus beschränkt sich hier nicht nur auf den Kampf gegen übernatürliche Kräfte. Der Film wirft die Frage auf, ob unsere inneren Konflikte nicht manchmal erschreckender sein können als jede äußere Bedrohung.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen zwei Priester, die gemeinsam gegen den Dämon kämpfen müssen. Al Pacino (in der Rolle von Pater Theophilus Riesinger) und Dan Stevens (in der Rolle von Pater Joseph Steiger) müssen nicht nur die dunklen Mächte besiegen, sondern sich auch mit ihren persönlichen Problemen auseinandersetzen, was ihre Reise nicht weniger erschreckend macht. Riesinger ist ein älterer Priester mit einer dunklen Vergangenheit, während Steiger an seinem Glauben zweifelt. Dieser persönliche Kampf vor dem Hintergrund extremer Ereignisse verleiht dem Film zusätzliche Dramatik.
Ein wichtiges Detail: Regisseur David Middell wollte einen Film schaffen, der authentisch und realistisch wirkt. Er folgte nicht einfach dem klassischen Horrorfilm-Pfad, sondern versuchte, die Atmosphäre jener schrecklichen Ereignisse so präzise wie möglich einzufangen. Das bedeutet, dass neben den unheimlichen Exorzismusmomenten auch die Erlebnisse der Priester gezeigt werden, die am Rande des Wahnsinns mit der Möglichkeit konfrontiert werden, dass sie die Frau vielleicht nicht retten können — und möglicherweise auch nicht sich selbst.
Ritual ist nicht einfach nur ein weiterer Horrorfilm, sondern eine psychologische Spannung, die bis zur letzten Minute anhält. Mit diesem Film, basierend auf der wahren Geschichte von Emma Schmidt, erleben die Zuschauer nicht nur den Kampf gegen einen Dämon, sondern auch die Auseinandersetzung zweier starker Persönlichkeiten, die nicht nur äußere, sondern auch innere Kräfte überwinden müssen.
Der Film startet in Nordamerika am 6. Juni 2025, und für die Zuschauer im Vereinigten Königreich und Irland eine Woche früher, am 30. Mai. Wenn du also Filme magst, die erschrecken, zum Nachdenken anregen und auf wahren historischen Ereignissen basieren, ist Ritual ein Film, den du nicht verpassen solltest. Besonders, wenn du Al Pacino in einer Rolle sehen möchtest, die weit entfernt vom gewohnten Paten ist, aber dennoch genauso fesselnd.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.