ONLINE-MÄNNERMAGAZIN

BEZIEHUNGEN

7 Fehler in einer Beziehung, die Frauen abschrecken (und wie man sie vermeidet)

Du hast endlich eine Frau getroffen, die dir gefällt. Ihr fangt an, euch zu treffen, alles läuft gut, aber plötzlich wird sie kühler, antwortet seltener und verschwindet schließlich ganz. Was ist schiefgelaufen?

Du hast endlich eine Frau getroffen, die dir gefällt. Ihr fangt an, euch zu treffen, alles läuft gut, aber plötzlich wird sie kühler, antwortet seltener und verschwindet schließlich ganz. Was ist schiefgelaufen?

Manchmal machen Männer unbewusst Fehler, die selbst die interessierteste Frau abschrecken können. Dabei handelt es sich nicht um große Fehltritte, sondern um scheinbar kleine, aber nervige Dinge, die sich ansammeln und zu einem Problem werden. Schauen wir uns an, was deine Beziehung ruinieren kann und wie du das vermeiden kannst.

Unangekündigtes Auftauchen

Romantik ist schön, aber wenn du beschließt, sie zu „überraschen“ und plötzlich bei ihrer Arbeit, zu Hause oder in einem Café, wo sie mit Freundinnen sitzt, aufzutauchen, könntest du statt Begeisterung nur Frust auslösen.

Wie vermeidest du das?

Achte immer auf persönliche Grenzen. Anstatt spontan aufzutauchen, vereinbare vorher ein Treffen, selbst wenn du sie gerade unbedingt sehen möchtest.

Ein endloser Nachrichtenstrom

Jeden Morgen schreibst du ihr „Wie geht’s?“, mittags „Hast du schon gegessen?“ und abends „Wie war dein Tag?“. Wenn sie innerhalb einer Stunde nicht antwortet, schickst du noch ein paar Nachrichten hinterher. Du möchtest in Kontakt bleiben, aber am Ende wirkst du eher aufdringlich als charmant.

Wie vermeidest du das?

Die Kommunikation sollte leicht und natürlich sein. Lass sie die Initiative ergreifen und versuche nicht, rund um die Uhr Kontakt zu halten. Statt langweiliger Fragen erzähle ihr interessante Dinge aus deinem Tag oder sprecht über etwas wirklich Wichtiges.

Zu häufiges Anrufen

Jedes Mal anzurufen, wenn dir langweilig ist, ist keine gute Idee. Wenn du sie ständig ohne Vorankündigung anrufst oder nur, um ihre Stimme zu hören, kann das schnell nervig werden.

Wie vermeidest du das?

Bevor du anrufst, frage, ob es ihr gerade passt. Außerdem solltest du immer ein konkretes Gesprächsthema haben, anstatt nur schweigend ins Telefon zu atmen.

Zu viel körperlicher Kontakt

Natürlich ist körperliche Nähe wichtig. Aber wenn du sie gerade erst kennengelernt hast und schon ständig ihre Hand nimmst, sie umarmst oder versuchst, sie in einem unpassenden Moment zu berühren, könnte das sie abschrecken.

Wie vermeidest du das?

Achte immer auf ihre Reaktion. Wenn sie zurückweicht oder sich unwohl fühlt, bedeutet das, dass du zu schnell bist. Lass die Beziehung sich natürlich entwickeln.

Zu aggressives Flirten

Flirten ist gut, aber wenn du gleich mit direkten Anspielungen oder zu gewagten Komplimenten kommst, könnte sie sich unwohl fühlen.

Wie vermeidest du das?

Flirten sollte angemessen sein. Statt sofort auf sexuelle Anspielungen einzugehen, mache ihr lieber Komplimente zu ihrem Charakter, ihrem Humor oder ihrem Stil.

Übermäßige emotionale Offenheit

Ehrlichkeit ist gut, aber wenn du schon beim dritten Date all deine emotionalen Probleme auspackst, könnte das sie abschrecken.

Wie vermeidest du das?

Teile persönliche Dinge nach und nach. Mache sie nicht zu deiner persönlichen Therapeutin – eine Beziehung sollte Freude bringen, nicht wie eine dramatische Soap-Opera wirken.

Zu schnelle ernsthafte Gespräche

Du warst mit ihr auf ein paar Dates und planst schon, wie ihr euch einen Hund anschafft und zusammenzieht? Dieser Druck kann sie abschrecken.

Wie vermeidest du das?
Lass die Beziehung sich natürlich entwickeln. Genieße den Moment, lernt euch besser kennen und dränge nicht auf die nächste große Verpflichtung.

7 Fehler in einer Beziehung, die Frauen abschrecken (und wie man sie vermeidet)
×
×

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.