Wir alle kennen diese frustrierenden Momente, in denen einfach nichts so läuft, wie es soll, egal, wie sehr wir uns bemühen. Ob bei der Arbeit, zu Hause oder im Alltag – Murphys Gesetz erinnert uns immer wieder daran, wie unberechenbar das Leben ist. Hier sind einige amüsante, aber schmerzlich vertraute Gesetze des Unglücks, die Sie vielleicht aus Ihren eigenen Erfahrungen wiedererkennen.
- Die andere Schlange bewegt sich immer schneller. /Etorres Beobachtung/
- Wenn nichts anderes funktioniert, lesen Sie endlich die Anleitung! /Kahns und Orbens Axiom/
- Beginnen Sie die Suche am unpassendsten Ort. /Gesetz der Suche/
- Es gibt nie genug Zeit, die Arbeit richtig zu machen, aber immer genug, um sie zu überarbeiten. /Meskimens Gesetz/
- Übertragen Sie eine schwierige Aufgabe einem faulen Mitarbeiter – er wird einen leichteren Weg finden. /Hlades Gesetz/
- Wer Wurst liebt und das Gesetz achtet, sollte nie sehen, wie beides gemacht wird. /Wurstprinzip/
- Teamarbeit ist sehr wichtig. Sie ermöglicht es, die Schuld auf andere zu schieben. /Fingales achtes Gesetz/
- Es fehlt immer entweder an Zeit oder an Geld. /Lermans Gesetz/
- Die ersten 90% der Arbeit dauern 10% der Zeit, und die letzten 10% nehmen die verbleibenden 90% in Anspruch. /Projektzeitregel/
- Wann immer Sie Ihre Nägel schneiden, werden Sie sie eine Stunde später brauchen. /Wittens Gesetz/
- Wenn Sie auf Holz klopfen müssen, stellen Sie fest, dass die Welt aus Aluminium und Plastik besteht. /Flaggs Gesetz/
- Jede Arbeit scheint leicht zu sein, wenn man sie nicht selbst erledigen muss. /Holts Gesetz/
- Wer es kann, tut es. Wer es nicht kann, lehrt. Zusatz der Studenten: Wer nicht lehren kann, lehrt, wie man lehrt. /Shaws Gesetz/
- Jeder Befehl, der missverstanden werden kann, wird missverstanden. /Militärische Axiom/
- Menschen sind bereit, jede schwierige Arbeit zu erledigen, wenn es nicht mehr nötig ist. /Zymurgys Gesetz des freiwilligen Arbeitseinsatzes/
- Ein Experte ist jemand aus einer anderen Stadt. /Mars-Regel/
- Erfahrung wächst proportional zur Anzahl der defekten Geräte. /Horners Postulat/
- Man kann nie nur eine Sache tun. /Hardins Gesetz/
- Das interessanteste Exponat hat nie ein Namensschild. /Jones’ Gesetz der Museen und Zoos/
- Kein Talent kann die Obsession mit Details überwinden. /Levis achtes Gesetz/
- Eine Person mit einer Uhr weiß genau, wie spät es ist. Eine Person mit zwei Uhren ist sich nie sicher. /Segals Gesetz/
- Was Sie lange genug aufbewahren, kann weggeworfen werden. Sobald es weg ist, werden Sie es brauchen. /Richards Gesetz der gegenseitigen Abhängigkeit/
- Verlorene Gegenstände werden immer in der letzten Tasche gefunden. /Bubbs Gesetz/
- Man kann nie im Voraus bestimmen, welche Seite des Brotes mit Butter bestrichen werden soll. /Gesetz der Launen der Natur/
- Eine heiße Kolben sieht genauso aus wie ein kalter. /Erstes Gesetz der Laborarbeit/
- Über Korruption in der Regierung wird immer in der Vergangenheitsform berichtet. /Watergate-Prinzip/
- Die moralischsten Menschen sind oft am weitesten von der Lösung der Probleme entfernt. /Alinskys Prinzip/
- Unter Ökonomen gilt die reale Welt oft als Sonderfall. /Hongrens Beobachtung/
- Aus vernünftigen Gründen wird nie etwas getan. /O'Briens Gesetz/
- Auf jede Handlung folgt eine gleichwertige, entgegengesetzte Kritik. /Harrisons Postulat/
- Diejenigen, die am wenigsten zahlen, beschweren sich am meisten. /Drews Gesetz der beruflichen Praxis/
- Es ist egal, ob jemand etwas falsch macht. Es könnte gut aussehen. /Scotts erstes Gesetz/
- Unzerbrechliche Spielzeuge sind nützlich, um andere Dinge zu zerbrechen. /Van Roys Gesetz/
- Alle großen Entdeckungen werden durch Fehler gemacht. /Jungs Gesetz/
- Was auch immer Ihnen passiert, ist schon einmal einem Ihrer Freunde passiert, nur noch schlimmer. /Mieders Gesetz/