ONLINE-MÄNNERMAGAZIN

FRISCH!

Lippen als Marker der Attraktivität: Was Männer und Frauen wirklich bevorzugen

Die modernen Schönheitsideale wandeln sich stetig, und das Thema äußeres Erscheinungsbild wird zunehmend bedeutender – nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer. Das Aussehen ist längst nicht mehr nur Fassade – es prägt unsere Wirkung, Bewertung und Erinnerung. Ein zentrales Merkmal dabei: die Lippen.

Die modernen Schönheitsideale wandeln sich stetig, und das Thema äußeres Erscheinungsbild wird zunehmend bedeutender – nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer. Das Aussehen ist längst nicht mehr nur Fassade – es prägt unsere Wirkung, Bewertung und Erinnerung. Ein zentrales Merkmal dabei: die Lippen.

Eine aktuelle Studie der Universitäten Sydney und Queensland ermöglichte tiefere Einblicke in die Mechanismen der Wahrnehmung. Sie zeigt: Die Größe der Lippen beeinflusst die Bewertung der Attraktivität – und zwar abhängig vom Geschlecht der betrachtenden Person.

Was sagt die Wissenschaft?

Im Experiment wurden 16 Männern und 16 Frauen insgesamt 168 Gesichter mit unterschiedlich voluminösen Lippen gezeigt – von sehr schmal bis stark voll. Ihre Aufgabe war, die Gesichter nach Attraktivität zu bewerten. Die Ergebnisse:

  • Männer bevorzugten natürliche, leicht volle Lippen bei Frauen.

  • Frauen hingegen fanden deutlich vollere Lippen bei anderen Frauen attraktiver.

  • Männliche Gesichter mit schmalen Lippen wurden geschlechtsunabhängig am besten bewertet.

Diese Erkenntnisse verdeutlichen: Unsere Wahrnehmung von Schönheit wird stark durch soziale und biologische Faktoren beeinflusst. Männer schätzen weiterhin Natürlichkeit, während Frauen sich an Trends und Vergleichen mit anderen orientieren.

Eigenes Aussehen beeinflusst Wahrnehmung

Interessant war auch: Teilnehmer bevorzugten häufiger Lippen, die ihren eigenen ähnelten. Menschen mit vollen Lippen bewerteten volle Lippen positiver – und umgekehrt. Das Gehirn scheint Lippen also als eigenständiges Attraktivitätsmerkmal wahrzunehmen.

Zudem bewerteten viele Personen Menschen des eigenen Geschlechts positiver – möglicherweise ein Effekt von sozialer Nähe und Identifikation.

Was bedeutet das für Männer?

Für Männer ist die Aussage eindeutig: Natürlichkeit überzeugt. Schmale Lippen gelten weiterhin als Symbol für Männlichkeit, Strenge und Zurückhaltung – Eigenschaften, die sowohl Männer als auch Frauen schätzen.

Der Drang nach äußeren Trends ist verständlich, doch wahre Attraktivität entsteht durch Selbstbewusstsein, Natürlichkeit und Authentizität. In einer Welt voller Filter ist Echtheit selten – und genau das macht sie begehrenswert.

Lippen als Marker der Attraktivität: Was Männer und Frauen wirklich bevorzugen
×
×

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.