Achtung, Männer! LEGO hat gerade die Welt der Sammlersets auf den Kopf gestellt mit dem UCS Death Star Diorama — einem Set, das offiziell zum teuersten in der Geschichte der Marke geworden ist. Mit 9.023 Teilen und einem Preis von 999,99 Dollar ist dies nicht nur ein Spielzeug, sondern ein echtes Nostalgie-Tempelstück für Star Wars-Fans.
Achtung, Männer! LEGO hat gerade die Welt der Sammlersets auf den Kopf gestellt mit dem UCS Death Star Diorama — einem Set, das offiziell zum teuersten in der Geschichte der Marke geworden ist. Mit 9.023 Teilen und einem Preis von 999,99 Dollar ist dies nicht nur ein Spielzeug, sondern ein echtes Nostalgie-Tempelstück für Star Wars-Fans.
Dieses Set ist nicht einfach ein Globus in Form des berühmten Todessterns. Es ist eine tiefe und detaillierte Diorama, die es ermöglicht, ikonische Szenen aus der Originaltrilogie nachzustellen: vom waghalsigen Sprung von Luke und Leia über den Reaktorschacht, bis zum spannenden Lichtschwertduell im Thronsaal des Imperators und der legendären Müllkompressor-Szene. Jede Ecke des Sets ist voller Easter Eggs und authentischer Details, die nur echte Fans und Sammler zu schätzen wissen.
Besondere Aufmerksamkeit verdienen die 38 Minifiguren, eine Rekordzahl für ein LEGO-Set. Darunter alle wichtigen Charaktere, von Luke Skywalker und Darth Vader bis hin zu weniger bekannten imperialen Offizieren. Für humorvolle Fans gibt es zudem den „Stormtrooper im Whirlpool“ — ein Verweis auf das beliebte LEGO Star Wars Videospiel.
Der Release des Sets ist für den 4. Oktober 2025 online geplant, mit frühem Zugang für LEGO Insiders ab dem 1. Oktober. Für echte Männer und Sammler ist dieses Set nicht einfach ein Baukasten. Es ist die Chance, eine Legende zu berühren, sein Können beim Aufbau zu zeigen und den eigenen epischen Star Wars-Moment zu Hause zu erleben.
Der Preis? Ja, 1000 Dollar klingen verrückt. Aber für solche Details, legendäre Komplexität und absolute Exklusivität ist es eine Investition in Vergnügen, Nostalgie und Status. Wer dachte, LEGO sei nur ein Spiel, wird mit dem UCS Death Star feststellen, dass es heute wirklich eine Kunstform ist.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.