Jungs, macht euch auf einen echten Schock gefasst. Netflix hat endlich den offiziellen Trailer des lang erwarteten «Frankenstein» von Guillermo del Toro veröffentlicht, und er beeindruckt von der ersten Sekunde an. Die Hauptnachricht: Jacob Elordi, bekannt aus «Euphoria», ist in der Rolle des Monsters fast nicht wiederzuerkennen. Es geht hier nicht nur um Make-up, sondern um eine echte Verwandlung: Jede Narbe, jede Textur auf seinem Gesicht und Körper erzeugt einen erschreckend realistischen Effekt einer «zusammengenähten» Kreatur.
An seiner Seite spielt Oscar Isaac Victor Frankenstein, den Wissenschaftler, besessen von seinen Ambitionen und von inneren Dämonen gequält. Del Toro verspricht, dass der Film so nah wie möglich am Originalroman von Mary Shelley bleibt, aber mit einem modernen Blick: Hier geht es nicht nur um «aus dem Ruder gelaufene Wissenschaft», sondern um die Tragödie des menschlichen Geistes, die Bitterkeit der Einsamkeit und die Folgen von Ablehnung.
Der Trailer beeindruckt visuell: eiskalte Gewässer, in denen ein Schiff feststeckt, ein prächtiger, glänzender Ball — del Toros unverkennbarer Stil ist in jedem Bild zu sehen. Und das Wichtigste: Das Monster spricht. Seine Stimme, sein Verstand, seine Gefühle — all das unterstreicht, dass wir es nicht mit einem stummen Monster zu tun haben, sondern mit einer tragischen Figur voller Intelligenz und Emotionen. Der erschreckendste Moment ist, als die Kreatur sagt: «Wenn ihr mir keine Liebe schenkt, werde ich der Wut verfallen». Hier zeichnet sich ein Konflikt voller Schmerz, Kraft und Tragik ab.
Die limitierte Premiere von «Frankenstein» findet am 17. Oktober 2025 statt, und ab dem 7. November wird der Film weltweit auf Netflix verfügbar sein. Für Fans von Gothic, intellektuellem Horror und kraftvollem Schauspiel ist dies ein Event, das man nicht verpassen sollte.
Bereitet euch vor, Jungs: Jacob Elordi und del Toro drehen die klassische Geschichte auf den Kopf. Und glaubt mir, dieses Monster wird euch auf eine Weise über Menschlichkeit nachdenken lassen, wie es kein anderer Film tut.